Corpus of Electronic Texts Edition
Welches sind die drei, die gleich nach ihrer Geburt zuerst gesprochen haben? (Author: Rudolf Thurneysen)

p.274

. . .Und was haben sie gesprochen? — Das ist nicht schwer (zu sagen): Ai der Sohn Olloms des Sohnes Delbaeths und Morand Sohn von Coirpre Katzenkopf und Noinniu Noibrethach. Das zunächst ist der Anlaß, bei dem Ai Olloms Sohn gesprochen hat: Fiachu1 Delbaeths Sohn, der König von Irland, war auf einer königlichen Rundreise und sein Bruder Ollom Delbaeths Sohn in seiner Begleitung. Eines Tages schmausten sie, König Fiachu und sein Bruder Ollom, in


p.275

Inishthee im Westen Irlands. Jeder nahm eine Hälfte des Hauses ein. Auch war sein Druide in Gegenwart des Königs Fiachu. Als sie beim Verzehren ihres Schmauses waren, kam ein gewaltiger Windstoß über das Haus, so daß die Größe des Getöses sie alle verstummen machte. ‘Was verkündet der Windstoß?’ sagte Fiachu zum Druiden. — ‘Er verkündet’ sagte der Druide, ‘daß eine wunderbare (Dicht)kunst sich in Irland erheben wird’. — ‘Was für eine Kunst ist das’ sagte der König, ‘und von wem wird sie erzeugt, und wo wird sie erzeugt werden?’ — ‘Eine Kunst, die gleichen Rang haben wird wie dein Rang’ sagte der Druide, ‘und in diesem Haus wird sie erzeugt werden und von der Frau dort deines Bruders wird sie erzeugt werden. Sie ist schwanger und wird jetzt einen Sohn gebären, und der wird von gleichem Rang sein wie du. Und es wird ein anderer, höherer Rang (Grad) kommen, dem eure Ränge dienen werden, nämlich der Rang der Kirche’. — Das alles wurde nun wahr. Der Knabe wurde sofort geboren, und der König wollte den Knaben töten. Das verhinderte dessen Vater Ollom; denn der König hatte nicht mehr Leute im Haus als er. Während man darüber sprach, hörten sie den Knaben sagen: ‘Hebt mich in die Höhe, daß ich zum König spreche’. Er wird darauf hochgehoben. ‘(Gib) mir etwas bei deiner Ehre, Fiachra’ sagte er. — ‘Was soll ich dir geben?’ sagte der König. — ‘Das ist nicht schwer (zu sagen): mein Land, meine Ehe, ein Speisekessel mit einem Faß als Dichtkunst-Gebühr(?) 2 werde von meinem König gebracht, Schweine(?), ein Schöpfgefäß, ein Becher, ein Wagen, ein Schwert, dreißig Rinder, eine Handmühle, eine Kriegerschar. Das alles schuldet3 mir Fiachna’ sagte der Knabe. — ‘Es wird gegeben werden’ sagte Fiachu. ‘Welchen Namen soll der Knabe nun erhalten?’ — ‘Man nenne ihn Ai’ sagte der Druide. Darnach wurde da die Kunstdichtung (ai airchetail) genannt, nach Ai Olloms Sohn. Und das ist das Kunstgedicht (ai), das Ai Olloms Sohn zuerst sagte.

Morand anderseits, der Sohn von Coirpre Katzenkopf, der hat bei folgendem Anlaß gesprochen. Durch diesen Coirpre


p.276

waren alle freien Geschlechter, die in Irland waren, ermordet worden. Denn er gehörte zu den Zinsbauern-Stämmen Irlands. Und er bemächtigte sich des Königtums von Irland mit Gewalt. Und seine Königsherrschaft war übel, denn es fand sich nur ein Korn am Ende des Halms und eine Eichel im Gipfel der Eiche zu seiner Zeit. Diesem Coirpre wurden drei Söhne geboren, und sie pflegten sofort von ihm ertränkt zu werden; denn sie schienen Mißgeburten (Monstra), weil ihre ‘Helme’ um ihre Köpfe waren. Der dritte Sohn, der geboren wurde, Morand — dem wollte er dasselbe antun, d. h. ihn ertränken. Zwei Jünglinge wurden von ihm beauftragt,4 ihn in den Schlund der Woge zu werfen. Als sie ihn in die Woge des Meeres geworfen hatten, zerbrach die Woge den ‘Helm’, und die Woge hob den Knaben über sich, so daß sie sein Gesicht auf dem Gipfel der Woge sahen. Da sprach er: ‘Rauh ist 5 Woge’ sagte der Knabe. Die Jünglinge springen zu ihm hin und heben ihn empor. ‘Hebt mich nicht empor’ sagte er, ‘kalt ist Wind’. — ‘Was sollen wir mit diesem Knaben machen?’ sagte der eine Mann. — ‘Was wir machen sollen?’ sagte der andere Mann; ‘wir wollen ihn in einer Hülle (Ledersack) an dem Zinken eines Steines lassen vor dem Hause des Schmieds (dessen Name ist Maen, der Schmied des Königs), und wir wollen den Knaben bewachen und sehen, ob der Schmied sich seiner annehmen wird’. — Als dieser aus seinem Hause kam, sah er den Knaben in der Hülle und nahm ihn mit ins Haus. ‘Zünde eine Kerze an, Frau’ sagte er, ‘damit man den Fund sieht, den ich getan habe’. Darauf wurde die Kerze zu ihnen gebracht. Da sprach Morand: ‘Hell ist Kerze’. Darauf wurde der Knabe durch Maen aufgezogen mit seiner eigenen Habe. Jene Jünglinge wußten aber, daß der Knabe ihm nicht gehörte.

Einst kam nun Coirpre zum Biertrunk zum Hause Maens. Wie sie am schönsten beim Trinken waren, ging der Knabe von einem Schoß zum andern und kam (so) in Coirpres Schoß. ‘Das Kind soll reich ausgestattet werden’


p.277

sagte Coirpre; ‘wessen Sohn ist es?’ indem er einen schweren Seufzer ausstieß. Auch die Mutter des Knaben, Coirpres Frau, stieß einen Seufzer aus. ‘Was habt ihr?’ sagte Maen; ‘erfaßt euch Neid? Obschon der Knabe mir wert ist und obschon er mein Sohn ist, es wäre mir lieber, er wäre der eure, weil ich euch sehr liebe und ihr ihn nötig habt’. — ‘Das ist uns eben nicht zuteil geworden’ sagte Coirpre. — ‘Wohlan, Coirpre’ sagten jene zwei Jünglinge, ‘einen guten Lohn würde der erhalten, der dir so einen Sohn gäbe’. — ‘Freilich einen guten’ sagte Coirpre; ‘ich würde für ihn sein Gewicht an Silber geben und ein Drittel davon sollte Gold sein. Aber es hat ja keinen Nutzen das zu sagen, denn ihr führt eine eitle Rede’. — ‘Als könnten wir es tun’ sagten die Jünglinge, ‘so gelobe es’. — Er gelobte es. Wie er es gelobt hatte, sprangen die Jünglinge zu ihm hin, legten den Knaben in seinen Schoß und erklärten ihn für sein Eigentum. ‘Dieser Knabe ist es’ sagten sie, ‘den wir von dir erhalten haben um ihn zu ertränken, und das haben wir mit ihm gemacht’. — ‘Es ist alles wahr’ sagte der Schmied. — Deshalb hieß er ‘Maens Sohn’. Und das sind die drei ersten Worte, die Morand gleich nach seiner Geburt gesprochen hat: ‘Rauh ist Woge. Kalt ist Wind. Hell ist Kerze.’

Später erhielt nun Morand das Hoch-Richteramt Irlands. Und sein Vater Coirpre starb. Und er sandte seinen Sohn zu Feradach dem Schönen-Glücklichen ins Gebiet von Albion, ihn zur Königsherrschaft über Irland zu holen. Denn dieser war vor Coirpre übers Meer hinüber geflohen, um nicht von ihm getötet zu werden. Auf seine Berufung hin kam er und erlangte das Hochkönigtum Irlands. Und Morand war Hoch-Richter von Irland. Und ... text breaks off.